Verwaltungsbau
Neubau der Justizvollzugsanstalt Heidering
Bauherr: Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt: Hohensinn Architektur ZT GmbH
Bausumme: 19,0 Mio. €, Ausführung in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit: 09/2010 – 10/2011
Grundrissfläche: 46.600 m²
Umbauter Raum: 202.500 m³
Leistungsumfang: Neubau eines geschlossenen Männervollzugs bestehend aus den Teilhaftanstalten 1 bis 3, den Arbeitsbetrieben, einer Schule, einer Multifunktionshalle, der Küche, der Hauptverwaltung, der Vollzugsmagistrale und des Pförtnergebäudes. Die Ausführung erfolgte in Ortbeton- und Betonfertigteilbauweise, Oberflächen z. T. in SB 4.
Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
Bauherr: Bundesamt für Bauwesen- und Raumordnung, Berlin
Architekt: Harms & Partner/HG Merz Architekten
Bausumme: 18,0 Mio. €, Ausführung in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit: 04/2006 – 01/2008
Grundrissfläche: 46.000 m²
Umbauter Raum: 130.000 m³
Museum für Naturkunde Berlin, Neubau des Ostflügel
Bauherr: Humboldt-Universität zu Berlin
Architekt: Diener & Diener Architekten, Berlin
Bausumme: 29,6 Mio. €, Ausführung in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit: 01/2008 – 09/2010
Grundrissfläche: 5.478 m²
Umbauter Raum: 35.970 m³
Berliner Rathaus „Rotes Rathaus“
Bauherr: Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Bausumme: 18,0 Mio. €, Ausführung in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit: 1992 – 1995
Altes Stadthaus
Bauherr: Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt: Gerhard Spangenberg
Bausumme: 9,0 Mio. €, Ausführung in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit: 1998 – 1999
Grundrissfläche: 13.000 m²
Umbauter Raum: 45.500 m³